Kategorie: Bordeaux-Keller

Keine Frage, die romantische Empfindung, die mit dem Entkorken einer Flasche Bordeaux aus einem der berühmten Château einhergeht, übt eine nahezu unwiderstehliche Faszination und Verlockung aus. Auch die vermeintlich kleineren Chateau können ganz famose Weine hervorbringen, wenn die Winzer und Önologen mit viel Geschick und Sachverstand das Beste aus dem gemacht haben, was die Natur dem Winzer nach all' der Arbeit im Weinberg in Form schöner, reifer, saftiger Trauben zur Verfügung gestellt hat. Es hat  seinen Grund, warum die Weine des Bordelais ihren legendären Ruf in aller Welt genießen. Finessenreichtum und Feinheit in der Frucht, Struktur und Eleganz im Stil, reich an oft sehr imposanten Aromen in verführerischer Konzentration und doch alles andere als wuchtig und überladen. Während der Flaschenreife machen die Weine sehr interessante Entwicklungen durch, die dem Genießer eine schier unglaubliche Vielfalt an Reifearomen in den verschiedenen Lebensphasen eines Rotweines präsentieren. Die erste Lebensphase ist die Fruchtphase, in der die Weine vorwiegend Rebsorten betonte Fruchtaromen und satte Farben präsentieren. In der zweiten Lebensphase - der Reduktionsphase - tritt die Frucht in den Hintergrund und die Gerbstoffe dominieren. Hier macht der Wein eine Entwicklung durch, in der er verschlossen und unzugänglich ist - am Besten, man lässt ihn einfach in Ruhe. Die Dritte Phase ist die Genussphase, hier zeigt der Wein seine ganze Größe, die ihm das Terroir und der Jahrgang mitgegeben haben. Die Frucht offenbart sich in ihren feinsten Facetten, die Tannine in ihrer Süße, die Säure fein verwoben. Der Wein als ganzes geschmeidig und voll, ohne zu wuchtig oder gar schwer zu sein. Auf Dauer findet man wohl kein anderes Rotweinanbaugebiet in der Welt, in der man diese Vielfalt in Ihrer ureigenen Art und Qualität aus so vielen einerseits so nahe beieinander liegenden und doch so unterschiedlichen Appellationen findet. Geben Sie sich diesem Charme mit Lust hin und denken Sie immer daran: Ein Leben ohne Bordeaux ist möglich, aber sinnlos!